Alle News Einblick

Vorarlberger Lehrlinge auf Entdeckungsreise in Linz

Ein sehr spezieller Tag für die Jugendlichen aus Vorarlberg. © SCH/M. Reichl

#EINBLICK | Ein Ausflug, der in Erinnerung bleibt! Für 17 Lehrlinge aus Vorarlberg war es mehr als nur eine Lehrabschlussreise. Es war ein Abenteuer, das Technik, Action und Teamgeist auf faszinierende Weise miteinander verband. Initiiert von den engagierten Klassenvorständen und mit tatkräftiger Unterstützung von Schachermayer Lehrling Ben Gonzales entstand ein Programm, das den Jugendlichen nicht nur Einblicke in die Welt der oberösterreichischen Industrie gewährte, sondern auch den Teamzusammenhalt nachhaltig stärkte.

Logistik hautnah: exklusive Führung bei SCH

Gleich zu Beginn stand ein echtes Highlight auf dem Programm: eine exklusive Logistikführung bei Schachermayer. Die Lehrlinge tauchten in die hochmoderne Logistikwelt des Unternehmens ein und konnten sich mit spannenden Einblicken in die komplexen Abläufe ein gutes Bild vom Konzern machen. Vom Wareneingang über die ausgeklügelten Lagersysteme bis hin zur Kommissionierung und dem Versand erlebten die jungen Gäste hautnah, was hinter den Kulissen tagtäglich geleistet wird. Beeindruckt zeigten sich die Besucher vor allem von der Präzision und Effizienz, mit der bei Schachermayer gearbeitet wird.

Industrie-Feeling pur bei der voestalpine

Weiter ging es zur voestalpine – einem echten Schwergewicht der österreichischen Industrie. In der gigantischen Stahlwelt konnten die Lehrlinge live miterleben, wie aus glühendem Stahl wichtige Produkte entstehen, die weltweit zum Einsatz kommen. Hier wurde Industrie zum Erlebnis, Technik zum Abenteuer und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine faszinierend greifbar.

Sportlicher Ausgleich: Pumptrack und Velodrom

Nach so viel Input durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Beim Besuch des Pumptracks konnten sich die Lehrlinge sportlich austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die schnellen Kurven, Sprünge und Wellen sorgten für Adrenalinschübe und lachende Gesichter. Anschließend ging es ins Linzer Velodrom, wo Radsportgeschichte auf Moderne trifft. Hier erlebten die Jugendlichen die Dynamik des Bahnradsports und freuten sich über spannende Einblicke.

Unvergessliche Momente und neue Perspektiven

Die Reise nach Linz bot den Lehrlingen nicht nur spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen, sondern auch die Möglichkeit, als Gruppe noch stärker zusammenzuwachsen. Gemeinsames Staunen, gemeinsames Lernen und gemeinsames Erleben schaffen Erinnerungen, die bleiben. Solche Exkursionen zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll die Kombination aus Theorie und Praxis in der Ausbildung ist. Sie motivieren, öffnen den Horizont und machen neugierig auf die vielfältigen Möglichkeiten, die die Berufswelt bietet. Mit neuer Motivation, frischen Eindrücken und viel Teamspirit kehrten die 17 Vorarlberger Lehrlinge aus Linz zurück - bereit für ihre nächsten Schritte im Berufsleben. "Ich möchte mich noch ausdrücklich bei meinem Chef Karlheinz Breuß für die großartige Ausbildungszeit bedanken. Man könnte sich keinen besseren Chef wünschen. Mit seiner Geduld und Menschlichkeit ist und war er immer ein großes Vorbild”, erzählt Schachermayer Lehrling Ben Gonzalez noch abschließend.

( )