Alle News Einblick

küchenwohntrends: Herzstück in Gelb

Schachermayer konnte bei der diesjährigen Messe küchenwohntrends eine breite Palette präsentieren: von Glastrennwänden über Böden, smarten Kühlschränken bis hin zu Sanitär, einer Funktionsküche oder unserem Licht-Sortiment. © SCH/M.Reichl

#EINBLICK | Der Schachermayer Stand auf der küchenwohntrends 2025 zog alle Blicke auf sich. Auf 200 Quadratmetern konnten wir dem breiten Besucherkreis der Branchenmesse viele Neuheiten präsentieren: von Akustikpaneelen, einer voll ausgestatteten Funktionsküche bis hin zu Böden oder Trennwandsystemen war alles mit dabei.

Messen heißt ja, man misst sich mit anderen Marktbegleitern. Und wir freuen uns, dass unsere Kunden im besten Fall den Eindruck auf der Messe bekommen haben, dass, wenn viele Lieferanten an einem Ort ausstellen, man doch sieht, dass Schachermayer hier ein sehr guter Partner ist,“ sagt Wolfgang Maureder, Verkaufsleiter Handel, Montage Gastro.

Der Andrang an allen Messetagen rund um den Schachermayer Stand, der wie immer in schönstem Gelb erstrahlte, war diesmal besonders groß. Gäste aus Österreich, aber auch aus den Nachbarländern, wollten sich die Präsentation der Neuheiten nicht entgehen lassen.

Blick in den Kühlschrank

„Faszinierend“, stellten unsere Besucher wiederholt am neu präsentierten Samsung Side by Side Family Hub fest: Auf einem 21,5-Zoll-Full-HD Touchscreen können Musik, Podcasts oder TV-Sendungen gestreamt werden, zudem hat man mit dem AI Vision Inside von außen einen Blick auf den Inhalt des Kühlschranks und die Tür öffnet mit Sprachbefehl automatisch. Zudem begeisterten Einbaugeräte wie die Muldenlüfter von Benthaus, unsere Böden oder die neuen Innovationen im Türenbereich. Neu bei Schachermayer konnten wir unsere Raumtrennelemente Divina mit trendigen schwarzen Profilen präsentieren, zudem ganz neue Verlegevarianten bei den beliebten Akustikpaneelen. Wolfgang Rebhandl, Verkaufsleiter Tischler/Möbelindustrie/Institutionen bei Schachermayer: „Unser Stand hat heuer sehr beeindruckt. Alle meinten, wir wären flächenmäßig größer geworden, dem war aber nicht so. Es zeigt, dass wir alles sehr offen gestaltet haben und viele Innovationen zeigen konnten. Wir hatten auch Licht als sehr großes Thema, dazu war auch ein Siro Werksvertreter für Spezialberatungen vor Ort.“

Neuer Webkatalog

In neuem Design konnten wir unseren Kunden am Schachermayer-Stand den Relaunch unseres Webkatalogs im Detail zeigen. Übersichtlich, modern und praktisch war der einhellige Tenor aus Kundensicht. Die Fachmesse in Salzburg war auch in diesem Jahr wichtigster Branchentreff für den Möbelhandel, Tischler und verwandte Gewerke in Österreich. Schachermayer bot eine ideale Plattform, um Innovationen aus allen Bereichen – von Böden über C.online bis hin zur voll ausgestatteten Funktionsküche – zu präsentieren, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Wolfgang Maureder: „Kunden schätzen unsere Präsenz bei der Messe sehr und vermitteln uns auch, dass wir immer wieder zu denen gehören, die auf der Messe Maßstäbe setzen. Unsere Kunden danken uns das mit tollen Feedbackgesprächen, dass wir immer einen wirklich guten Auftritt hinlegen.“

Die küchenwohntrends bot Architekten, Innenarchitekten, Experten aus den Bereichen Elektro-, Küchen- und Möbelhandel, Tischlern, Verbänden, Kooperationen, Netzwerkern, Contract Partnern, Projektanten und der Industrie eine außergewöhnliche Neuheiten-Bühne.  Wolfgang Rebhandl ergänzt im Gespräch, dass die Bedeutung von Messen wie der küchenwohntrends für Aussteller auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten, in denen gespart werden muss, von enormer Wichtigkeit sind: „Die Messe ist für uns sehr wichtig, da hier die Entscheidungsträger vor Ort sind: Geschäftsführer, Planer oder Arbeitsvorbereiter. Es ist für uns die perfekte Gelegenheit, unsere Fülle an Neuheiten zu präsentieren und bestehende und neue Kontakte zu pflegen.“

( )