Hätte, hätte...Fahrradkette

Beitrag veröffentlicht am: 20.10.2025 Kategorien: Alle News Impuls
Bevor es ans Eingemachte geht, ist eine genaue Inspektion ratsam. © istock/ArtistGNDphotography

#IMPULS | Diese doch sehr eindringliche Metapher erinnert uns daran, vergangene Dinge ruhen zu lassen oder das nächste Mal früher daran zu denken. Gerade das eigene Bike ist für viele Menschen Auto, Motorrad oder gar Familienersatz. Wir alle wissen: Freundschaften und Liebschaften brauchen ausreichend Pflege und Betreuung – genauso wie ein Bike. Hier erfahren Sie alles zur richtigen Pflege.

Bevor es ans Eingemachte geht, ist eine genaue Inspektion ratsam. Bremsen, Licht, Kette, Reifen – alles dran, alles fest, alles läuft rund?

Die Kette: ein Herzstück

Eine saubere und gut geschmierte Kette ist das A und O für langfristigen unbeschwerten Fahrradgenuss. Verschmutze Ketten machen den Tritt erheblich schwergängiger und erhöhen auch den Verschleiß deutlich. Ganz leicht selber machen geht beispielsweise mit Schachermayer-Produkten aus dem Onlineshop. Der Kettenreiniger erledigt den ersten Gang. Das punktuelle Auftragen des Schmiermittels mit Maß sollte Ihre Kette für einige Zeit problem- und schadlos halten.

Rahmen & Co

Dreck und Staub setzen sich gern an Schutzblechen, Rahmen und Speichen fest. Gereinigt wird am besten mit einem sanften Reiniger, einem Lappen und Wasser. Keine Hochdruckreiniger! Die waschen im Zweifel gleich die Lager kaputt. Für den Rahmen bietet sich ein Allzweckreiniger an, den Sie mit einem feuchten Mikrofasertuch auftragen.

Wartungshelden im Shop

  • Kettenreiniger & Kettenöl
  • Allzweck-Fahrradreinigungsmittel
  • Mikrofasertücher & Schwämme
  • Werkzeuge- & Reparatursets aller Art

Zum Sortiment rund ums Fahrrad im Onlineshop

( )