Wilhelm Hofer, Leiter der Geschäftseinheit Großmaschinen und Anlagen: „Unsere diesjährige Hausmesse im Maschinenzentrum war ein voller Erfolg! In angenehmer Atmosphäre konnten wir zahlreiche intensive Fachgespräche führen und unser erweitertes Produktsortiment präsentieren. Besonders im Bereich Metallbearbeitung stießen unsere neuen Partnerschaften und Innovationen auf großes Interesse. Auch im Bereich Holzbearbeitung war die Resonanz äußerst positiv – viele Kunden berichteten von einer spürbaren wirtschaftlichen Belebung und zeigten sich begeistert von unserem Angebot.“
Metallbearbeitung: Vielfalt und Innovation im Fokus
Auch Simon Föger, Verkaufsleiter Metallbearbeitungsmaschinen, bestätigt den Erfolg der Hausmesse in der Metaller-Branche. „Dank neuer Partnerschaften mit Lieferanten und Herstellern konnten wir unser Sortiment deutlich erweitern – und das kam bei unseren Kunden richtig gut an. Die positive Resonanz zeigt uns, dass wir mit unserer Produktvielfalt und Auswahl genau ins Schwarze getroffen haben!“
Besonders betont Föger den Innovationsgeist des Teams: „Wir sind ständig dabei, Trends zu beobachten und die Wünsche unserer Kunden zu verstehen, um unser Angebot entsprechend weiterzuentwickeln. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Planung unserer Messe und die Gestaltung unseres Sortiments ein – damit wir jedes Jahr aufs Neue ein spannendes und maßgeschneidertes Erlebnis bieten können.“
Sein Fazit: „Die Messe hat uns einmal mehr bestätigt: Mit einem offenen Ohr für den Markt und viel Leidenschaft für Innovation und Kundennähe sind wir auf dem richtigen Weg.“
Holzbearbeitung: großes Interesse an Neuheiten
Auch im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen war die Resonanz sehr gut. Franz Luger, Verkaufsleiter Holzbearbeitungsmaschinen, zieht ein positives Resümee: „Die Stimmung war gut, die Besucheranzahl ebenso. Die Kunden hatten großes Interesse und nahmen sich viel Zeit, um die komplette Ausstellung zu sehen. Besonders erfreulich war die Offenheit gegenüber Neuheiten und neuen Lieferanten.“
So überzeugte die JUST-Laser-Technologie mit der Möglichkeit, im Holzbereich hochwertige Design- und 3D-Hintergrundbilder, Gravuren und sogar Stoff- und Lederschnitte zu realisieren. Großes Interesse weckte auch die HOMAG-Anlagentechnik, darunter zwei 5-Achs-CNC-Anlagen sowie die vertikale CNC-Anlage V-310, die durch vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten – bis hin zur Dübeleintreibstation – beeindruckte. Die MARTIN Formatsäge T-77 mit ihrer neuesten Tablet-Steuerung sorgte ebenfalls für Aufmerksamkeit und reges Fachinteresse.
„Besonders gefreut hat mich, dass viele Kunden berichtet haben, dass sie wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung spüren. Die Auftragslage im Herbst läuft besser an als erwartet“, so Luger. „Alles in allem war es wieder eine tolle Messe mit vielen interessanten Gesprächen, gutem Kundenbesuch und einer positiven Stimmung, die uns für die nächsten Monate Schwung mitgeben wird.“
(Autor: Sigrid Grammer, )