Die Aufgabenstellung für Schachermayer war klar, erzählt Jürgen Sigl von Schachermayer: „Unser Kunde wollte ein System mit sehr geringen monatlichen Kosten, kurz gesagt, eine effiziente Beschaffung: Wo er sich Lieferanten sowie viel Zeit beim Nachbestellen einspart und eine farbliche Ordnung im Lager mit einer Trennung der Produktbereiche bekommt. Zusätzlich wurden die immer wiederkehrenden Artikel ein Mal durch die Etikettierung festgelegt, das minimiert die Fehlerquelle beim Nachbestellen.“
500 verschiedene Artikel
Glettler Stahlbau im steirischen Niklasdorf ist auf Stahlbauarbeiten aller Art spezialisiert: Ob Lohnfertigung von Laser- und Kantteilen oder Zäune, Überdachungen oder Schiebetore aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium – hier ist man in Sachen Fach- und Materialkompetenz richtig. Die Produkte wurden bei Stahlbau Glettler in drei Tagen von Jürgen Sigl (Verkäufer im Außendienst), Manuel Maier und Dominik Gabriel (CTM Systembetreuer) vor Ort aufgenommen, danach die Etiketten ausgedruckt und gleich etikettiert. Eine farbliche Sortierung nach Produktbereichen macht das Finden der über 500 verschiedenen Artikel auf 15 Laufmetern einfach und übersichtlich.
CTM Self-Scanning
- Gewinnung von Ressourcen
- Senkung der Prozesskosten im Einkauf, der Disposition, im Lager und Produktion
- Fehlerquellenminimierung durch definierten Artikel-stamm
- saubere Lagerführung durch klare Etikettierung der Lagerplätze
- schnelle Reaktion auf Bedarfsveränderungen
Kontakt
Fachabteilung CTM
T. +43 732 6599 3084
E. ctm@schachermayer.at