Linoleum ist zurück – und moderner denn je. Mit der Aufnahme von Furniture Linoleum in das Sortiment für Zuschnitte und Fronten bei C.online setzt Schachermayer auf ein Material, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Die zwei Millimeter starke Linoleumbeschichtung auf einer Spanplatte bietet eine angenehm elastische, warme Haptik, ist hygienisch, antistatisch und vor allem: umweltfreundlich.
Ökologisch
Furniture Linoleum besteht zu 81 Prozent aus natürlichen, biobasierten Rohstoffen wie Leinöl, Harzen und Holzmehl. Diese Inhaltsstoffe sorgen nicht nur für eine hervorragende Umweltbilanz – das Produkt gilt als klimapositiv –, sondern verleihen dem Material auch seine unverwechselbare, samtige Oberfläche. Sie fühlt sich weich an, passt sich der Umgebungstemperatur an und wirkt im Hautkontakt angenehm warm – ein echtes Plus für Möbel, die täglich genutzt werden. Die antistatische Eigenschaft sorgt dafür, dass Staub kaum haften bleibt, Fingerabdrücke nahezu unsichtbar sind und die Oberfläche insgesamt sehr pflegeleicht ist.
Langlebig
Auch in puncto Langlebigkeit kann Linoleum überzeugen: Es ist lichtecht, widerstandsfähig und dauerhaft formstabil für Fronten oder Zuschnitte. Es lässt sich auf horizontalen und vertikalen Flächen einsetzen und kann maschinell bearbeitet werden. Damit eröffnet es ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten im Möbelbau – auch im gewerblichen Umfeld. Das Linoleum-Sortiment bei Schachermayer umfasst derzeit sechs ausgewählte Farben, die zeitlose Eleganz und moderne Akzente perfekt vereinen: von Nero über Olive bis zu Ash.
Mehr Informationen
(Autor: Sabine Burglechner, )