Auf der diesjährigen BWF steht natürlich vieles im Zeichen der Digitalisierung. In diesem Sinne präsentieren bekannte Hersteller genauso wie neue Hersteller ihre neuesten Innovationen. HOMAG stellt sein hochmodernes CNC-Bearbeitungszentrum Centateq P210 vor und überzeugt dabei mit noch mehr Leistung und Flexibilität.
Aussteller Holzmaschinen
Beck | Gannomat | Heesemann | Hoffmann | Homag | Kuper | Lange | Langzauner | Martin | Oertli | Ruwi | Schmalz | Schuko | SCM | Striebig | Weima
Im Bereich der Metallbearbeitungsmaschinen ist die Automatisierung – nicht zuletzt aufgrund des verst.rkten Fachkräftemangels – ein wichtiges Thema. Wir präsentieren Ihnen daher bei dieser BWF unter anderem innovative Lösungen im Bereich Industrie 4.0. Doch nicht nur deshalb lohnt sich ein Besuch der BWF im Großmaschinenbereich, berichtet Robert Langthaler, Leiter der Abteilung Metallbearbeitungsmaschinen: „Die in wenigen Tagen kommende Messe BWF wird DAS Highlight für unsere Fachabteilung im heurigen Jahr. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten in engster Abstimmung mit den Herstellerwerken. Wir werden die aktuellen Exponate vorführen und präsentieren, erstmals in Österreich auch das neue Ausbildungskonzept „Education 4.0“ von Weiler und Kunzmann. Da aufgrund des Facharbeitermangels gerade in den letzten Monaten spürbar der Markt nach automatisierten Lösungen sucht, werden wir auch in diesen Fertigungsbereichen sowohl in der Blechbearbeitung als auch in der Zerspanung während der Messe über Neuerungen und tolle Lösungen informieren. Unser Team und die Mitarbeiter unserer Hersteller freuen sich auf viele interessante Gespräche und den Austausch unter Partnern.“ Live vor Ort gibt es unter anderem die Drehmaschinen von Weiler wie die Praktikant VCPlus Education 4.0 oder Fräsmaschinen von Kunzmann wie die WF410 MC Education 4.0 zu bestaunen. Natürlich informieren wir auch über CNC-Dreh- und Fr.smaschinen von Spinner oder die Abkantpressen und Laserschneidmaschinen von LVD.